Innovative Oberflächentechnik für höchste Ansprüche
Bei CS Oberflächentechnik GmbH bieten wir Ihnen innovative Technologien für das Schleifen,
Polieren, Satinieren, Mikrolieren, Strahlen sowie das TÜV-geprüfte WheelDoctor Verfahren
zur sicheren Alufelgen -Aufbereitung.
Vertrauen Sie auf unsere
Expertise für bestmögliche Oberflächenqualität.
Unsere Leistungen
Entdecken Sie unsere herausragenden Leistungen und modernen Technologien in der Oberflächentechnik.
Alufelgen -Aufbereitung
Unsere Felgenreparatur-Arbeiten konzentrieren sich ausschließlich auf eine „kosmetische“ Wiederherstellung der Originaloptik ohne strukturelle Eingriffe. Dazu gehört zum Beispiel die Aufbereitung von Kratzern von bis zu einen Millimeter tiefen Beschädigungen im Grundmetall, wie etwa bei einem typischen Bordsteinschaden.
Schweißen oder Rückverformungen werden im Rahmen unserer Felgenreparatur-Arbeiten nicht vorgenommen, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt und damit nicht zulässig sind.

Schleifen & Polieren
Präzise Schleif- und Polierprozesse für erstklassige Oberflächenveredlung.
Beim Schleifen von Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Messing und Kupfer handelt es sich um ein spanabtragendes Fertigungsverfahren, mit geometrisch unbestimmter Schneide.
Das Polieren von Metallen, wie Edelstahl, Aluminium, Messing und Kupfer erfolgt mittels Polierträger (Baumwollstoff, Sisal, Filz jeweils als Schwabbel oder Scheibe) und Poliermittel (Aluminiumoxid, Tonerdechromdioxid, Polierschiefer, Polierrost in Form von Polierpasten, Emulsionen, Suspensionen oder Poliercremes. Je nach Glanzgrad und Glätte der Oberfläche unterscheidet man zwischen: - Spiegelpolieren - Hochglanzpolieren - Glanzpolieren - Vorpolieren - Strichpolieren (hairline) Wobei die Übergänge fließend sind, da es sich um subjektive Eindrücke handelt.

Satinieren & Mikrolieren
Für den perfekten Finish-Effekt und ideale Anwendungszyklen.
Das Mattieren, Satinieren von Metallen erfolgt durch Mattierscheiben (Fibre) und Vlieswalzen und dient zur Gestaltung von dekorativen Oberflächen, dabei werden die Spitzen von geschliffenen Oberflächen abgetragen und eingeebnet.
Mikrolieren, Scotchen zählt zu den mechanische Vorbehandlungsverfahren, wie etwa Bürsten, Polieren oder Schleifen. Vor den galvanischen Beschichtungsverfahren sowie dem Eloxieren werden gewünschte Topographien durch die genannten Verfahren hergestellt. Mikrolieren/Scotchen ist ein technisches Verfahren, das primär für die Veredelung von Edelstahloberflächen eingesetzt wird und ein feines Strichbild bildet.

Strahlen &
Mattieren
Effizientes Strahlen für eine gleichmäßige und hochwertige Oberflächenstruktur.
Je nach Strahlmittel unterscheidet man z.B. zwischen Kugelstrahlen, Korundstrahlen und Glasperlenstrahlen bei Metallen. Hierbei wird das Strahlgut mit Druckluft durch eine Strahldüse auf die Metalloberfläche gestrahlt. Verfahrensabhängig entstehen rauhe bis samtartige Oberflächen. Das Verfahren dient zum Reinigen sowie zum Herstellen funktioneller und dekorativer Oberflächen.
Kontakt
Telefon: 0 93 76 / 97 49 21 0
E-Mail: info(@)cs-oft.de
Adresse Fertigung & Warenanlieferung:
In den Balsenäckern 3, 97903 Collenberg